Atari XL/XE-Computer
Alle diese Homecomputer werden von einer 6502-CPU mit 8 Bit-Registern und 1,77 Mhz angetrieben. Sie bieten eine Grafik-Auflösung von 320x192 Punkten und können bis zu 256 Farben darstellen. Im Textmodus gibt es die damals im Heimbereich üblichen 40x24 Zeichen.
Ab den XL-Rechnern war die Programmiersprache "BASIC" fest eingebaut.
Computer | Jahr | Speicher | in meiner Sammlung |
Atari 400 | 1979 | 16kB | 1x original |
Atari 800 | 1979 | 48kB | 1x original |
Atari 600XL | 1983 | 16kB | 1x original |
Atari 800XL | 1983 | 64kB | 2x original 1x mit 320kB Speicher + Bibomon 16k (1) 1x mit 320kB Speicher |
Atari 130XE | 1985 | 128kB | 1x original |
Atari XEGS | 1987 | 64bB | 1x mit 1MB Speicher incl. Tastatur (2) |
1) Auf dem Titelbild links 2) Auf dem Titelbild rechts
weiter zu: